Thevenin-Ersatzschaltung

Thevenin-Ersatzschaltung
сущ.
микроэл. схема замещения с эквивалентным источником напряжения, эквивалентная схема Тевенина

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Thevenin-Ersatzschaltung" в других словарях:

  • Thevenin-Theorem — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Thévenin Theorem (auch Helmholtz Thévenin Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Thevenin-Äquivalent — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Thévenin Theorem (auch Helmholtz Thévenin Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Thévenin-Äquivalent — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Thévenin Theorem (auch Helmholtz Thévenin Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Thévenin-Theorem — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Thévenin Theorem, beannnt nach Léon Charles Thévenin und auch als Helmholtz Thévenin Theorem oder Helmholtz Satz bezeichnet, dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eintor — Als einen Zweipol (auch Eintor oder Oneport genannt) bezeichnet man in der Elektrotechnik allgemein ein Bauelement oder eine Schaltung mit zwei „Anschlüssen“ (Klemmen). Die Erweiterung ist der Vierpol (Zweitor). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweipole — Als einen Zweipol (auch Eintor oder Oneport genannt) bezeichnet man in der Elektrotechnik allgemein ein Bauelement oder eine Schaltung mit zwei „Anschlüssen“ (Klemmen). Die Erweiterung ist der Vierpol (Zweitor). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatzspannungsquelle — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Thévenin Theorem (auch Helmholtz Thévenin Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatzstromquelle — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Norton Theorem (auch Mayer Norton Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayer-Norton-Theorem — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Norton Theorem (auch Mayer Norton Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayer-Norton-Äquivalent — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Norton Theorem (auch Mayer Norton Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Norton-Äquivalent — In der Theorie linearer elektrischer Netzwerke besagt das Norton Theorem (auch Mayer Norton Theorem), dass jede mögliche Kombination von Spannungsquellen, Stromquellen und Widerständen bezüglich zweier Klemmen elektrisch äquivalent zu einer… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»